Was macht ein wirklich gutes Bikefitting aus? Die Antwort liegt in der präzisen und nachvollziehbaren Analyse – und genau hier setzt die Technologie von gebioMized an. Unser System basieren auf dynamischer Satteldruckmessung, die das Unsichtbare sichtbar macht: die tatsächliche Interaktion zwischen Fahrer:in und Rad.
Mit unserer in der Praxis erprobten Hard- und Softwarelösung analysierst du Druckverteilung und Bewegungsabläufe in Echtzeit – im Fitstudio, mobil, intuitiv und wissenschaftlich validiert. Ob auf dem Rennrad, Mountainbike, Gravelbike oder E-Bike – unsere Lösung unterstützt dich dabei, die Sitzposition deiner Kund:innen gezielt zu optimieren. Damit reduzierst du nicht nur Beschwerden, sondern verbesserst messbar Komfort, Stabilität und Leistung.
Die Fußdruckmessung hebt dein Bikefitting auf ein neues Niveau. Mit dieser präzisen und dynamischen Messtechnik analysierst du die Druckverhältnisse an der Kontaktstelle Fuß hochauflösend und in Echtzeit – eine entscheidende Grundlage für mehr Effizienz, Komfort und Individualisierung im Fitting-Prozess.
Das gebioMized-Fußdruckmesssystem erfasst die Belastung im Radschuh während der Fahrt und liefert dir detaillierte Druckbilder, die Schwachstellen oder asymmetrische Belastungen sichtbar machen – Informationen, die mit herkömmlichen Methoden kaum oder gar nicht messbar sind. Du erkennst punktgenau, wo Überlastungen entstehen, wie sich Bewegungsmuster verhalten und welche Auswirkungen verschiedene Materialien, Einstellungen oder Positionierungen haben.
Diese Daten eröffnen dir eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten: Du kannst beispielsweise gezielt den optimalen Radschuh für deine Kund:innen auswählen oder die Schuh-Pedal-Kontaktfläche individuell optimieren – sei es durch clevere Cleat-Positionierung, die Wahl des passenden Schuhmodells oder fein abgestimmte Sohlengeometrien. Auch PUSH-Radsport-Einlagen lassen sich mithilfe der Messwerte passgenau auswählen oder individuell anfertigen, um die Fußstellung zu stabilisieren und die Kraftübertragung zu verbessern.
Dabei ist das System nicht auf eine Disziplin begrenzt: Ob Rennrad, MTB, Triathlonrad, Gravelbike, Citybike oder E-Bike – die Software unterstützt ein breites Spektrum an Fahrradtypen und bietet sowohl Einsteiger:innen als auch ambitionierten Athlet:innen einen echten Mehrwert. Die Integration der Fußdruckmessung in dein Fitting erlaubt dir, individuelle biomechanische Besonderheiten zu erkennen, Beschwerden gezielter zu beheben und die Gesamtperformance nachhaltig zu steigern.
Mit über 1.000 Bikefitter:innen weltweit, die auf unsere Technologie vertrauen, ist das gebioMized-System längst ein internationaler Standard – und wird kontinuierlich weiterentwickelt. So trägst du aktiv dazu bei, die Verbindung zwischen Mensch und Maschine noch harmonischer zu gestalten und deine Kund:innen mit einem hochpräzisen, datenbasierten Fitting-Erlebnis zu begeistern.
Unsere Technologie wird von über 1.000 Bikefitting-Expert:innen weltweit eingesetzt – in Bikefit-Studios, bei Fachhändler:innen, im Leistungssport und in der Wissenschaft. Denn sie ist nicht nur präzise, sondern auch mobil einsetzbar, schnell aufgebaut und benutzerfreundlich in der Anwendung. Die intuitive Oberfläche der Software liefert dir detaillierte, nachvollziehbare Ergebnisse – perfekt, um Fitting-Ergebnisse nicht nur zu erklären, sondern auch überzeugend zu visualisieren.
Durch die Kombination aus dynamischer Druckmessung und fundierter Bewegungsanalyse kannst du den Sattel individuell anpassen, millimetergenau positionieren und biomechanisch validiert einstellen. Das Ergebnis: eine deutlich optimierte Sitzposition, verbesserte Druckverteilung, geringerer punktueller Druck und ein Sitzgefühl, das für viele Kund:innen völlig neu ist – oft sogar schmerzfrei zum ersten Mal seit Jahren.
Und: Wir entwickeln unsere Technologie kontinuierlich weiter – in engem Austausch mit Wissenschaft, Praxis und unseren Partnern. Damit du stets auf dem neuesten Stand arbeitest und deinen Kund:innen ein Fitting-Erlebnis bietest, das Vertrauen schafft und sich spürbar auszahlt.
Interesse?
Du möchtest mehr über unserer Fußdruckmesstechnik erfahren oder gerne eine Demo haben? Dann melde dich jetzt bei uns!
Interesse?
Du möchtest mehr über unserer Fußdruckmesstechnik erfahren oder gerne eine Demo haben? Dann melde dich jetzt bei uns!