VelogicFit nutzt eine oder mehrere 3D-Kameras synchron, um die Bewegungs eines Fahrers in deinem Bikefitting Studio zu analysieren
Im Vergleich zu manuellen Motion-Capture Systemen erfasst VelogicFit automatisch alle wichtigen Informationen aus jedem Frame. Du musst also nicht mehr manuell den untersten Punkt der Pedalumdrehung oder der maximalen Kniestreckung suchen. Wenn du deinen Kund:innen Konzepte wie "Ankling" erklären möchtest, findet und zeigt VelogicFit automatisch den besten Frame an - mit Informationen, die direkt auf dem Bildschirm angezeigt werden. So kannst Du zeiteffizient nicht nur die Maximalwerte sehen, sondern auch den exakten Punkt in der Pedalumdrehung erkennen.
VelogicFit nutzt eine oder mehrere "Time-of-Flight" Kameras um bis zu 8 Gelenkmarker in einer 3D Umgebung zu erkennen. Die Gelenkwinkel und Bewegungen können so automatisch und genau für jeden Frame in einer 15-sekündigen Messung berechnet werden. Die Ergebnisse werden in Sekundenschnelle angezeigt und können transparent gemeinsam mit dem Kunden analysiert werden.
VelogicFit nutzt eine oder mehrere 3D-Kameras synchron, um die Bewegungs eines Fahrers in deinem Bikefitting Studio zu analysieren
Im Vergleich zu manuellen Motion-Capture Systemen erfasst VelogicFit automatisch alle wichtigen Informationen aus jedem Frame. Du musst also nicht mehr manuell den untersten Punkt der Pedalumdrehung oder der maximalen Kniestreckung suchen. Wenn du deinem Kund:innen Konzepte wie "Ankling" erklären möchtest, findet und zeigt VelogicFit automatisch den besten Frame an - mit Informationen, die direkt auf dem Bildschirm angezeigt werden. So kannst Du zeiteffizient nicht nur die Maximalwerte sehen, sondern auch den exakten Punkt in der Pedalumdrehung erkennen.
VelogicFit nutzt eine oder mehrere "Time-of-Flight" Kameras um bis zu 8 Gelenkmarker in einer 3D Umgebung zu erkennen. Die Gelenkwinkel und Bewegungen können so automatisch und genau für jeden Frame in einer 15-sekündigen Messung berechnet werden. Die Ergebnisse werden in Sekundenschnelle angezeigt und können transparent gemeinsam mit dem Kunden analysiert werden.
Das System zeichnet verschiedenste Positionen auf, die automatisch generierte Parameter machen Vergleiche schnell und effizient. Möchtest du tiefer in die Daten abtauchen? Dann öffne das fit-Log und analysiere alle Details der verschiedenen Parameter und Veränderungen.
Das Rad Deiner Kund:innen kann mithilfe des Systems digital ausgemessen und direkt in den automatisch generierten Report integriert werden. So sparst Du dir wertvolle Zeit um deinen Kunden ein optimales Erlebnis zu bieten. Du bekommst genaue Maße für Stack, Reach und andere zentrale Messwerte, die auch für die Beratung bei der Auswahl eines neuen Bikes genutzt werden können.
Das System zeichnet verschiedenste Positionen auf, die automatisch generierte Parameter machen Vergleiche schnell und effizient. Möchtest du tiefer in die Daten abtauchen? Dann öffne das fit-Log und analysiere alle Details der verschiedenen Parameter und Veränderungen.
Das Rad Deiner Kund:innen kann mithilfe des Systems digital ausgemessen und direkt in den automatisch generierten Report integriert werden. So sparst Du dir wertvolle Zeit um deinen Kunden ein optimales Erlebnis zu bieten. Du bekommst genaue Maße für Stack, Reach und andere zentrale Messwerte, die auch für die Beratung bei der Auswahl eines neuen Bikes genutzt werden können.