Mit unserer gebioMized Messtechnik holst du das Beste aus deinem Bikefitting heraus. Unsere speziell für professionelle Anwendungen entwickelte Hard- und Software kombiniert wissenschaftlich fundierte Analyseverfahren mit praxisgerechtem Handling – für ein Fitting-Erlebnis, das deinen Kund:innen spürbar mehr Komfort, Leistung und Individualität bietet.
Ob dynamische Druckmessungen an Sattel, Fuß und Hand oder hochauflösende Bewegungsanalysen in Echtzeit: Unsere Systeme liefern dir valide Daten, mit denen du Sitzposition, Kraftübertragung und Belastungsverteilung präzise optimieren kannst. Die intuitive Software erlaubt dir, Ergebnisse nicht nur zu messen, sondern auch visuell nachvollziehbar zu machen – ideal für Beratung und Kommunikation mit den Kund:innen.
Von Rennrädern über Mountainbikes, Triathlonbikes und Gravelbikes bis hin zu City- und E-Bikes: Unsere modulare Lösung passt sich jedem Fahrradtyp und Einsatzbereich an. Sie ist stationär wie mobil einsetzbar und unterstützt dich dabei, auch komplexe biomechanische Fragestellungen fundiert zu lösen.
Weltweit arbeiten über 1.000 Bikefitter:innen mit unserer Technologie – vom spezialisierten Studio über Fachhändler:innen bis hin zu Universitäten und Leistungssportzentren. Gemeinsam mit unseren Partner:innen entwickeln wir die Systeme kontinuierlich weiter, orientiert an neuesten Erkenntnissen aus Praxis und Wissenschaft. So wirst auch du Teil des weltweit größten, markenunabhängigen Bikefitter-Netzwerks – mit maximaler Expertise und einem starken Fundament für dein Business.
Mit unserer gebioMized Messtechnik holst du das Beste aus deinem Bikefitting heraus. Unsere speziell für professionelle Anwendungen entwickelte Hard- und Software kombiniert wissenschaftlich fundierte Analyseverfahren mit praxisgerechtem Handling – für ein Fitting-Erlebnis, das deinen Kund:innen spürbar mehr Komfort, Leistung und Individualität bietet.
Ob dynamische Druckmessungen an Sattel, Fuß und Hand oder hochauflösende Bewegungsanalysen in Echtzeit: Unsere Systeme liefern dir valide Daten, mit denen du Sitzposition, Kraftübertragung und Belastungsverteilung präzise optimieren kannst. Die intuitive Software erlaubt dir, Ergebnisse nicht nur zu messen, sondern auch visuell nachvollziehbar zu machen – ideal für Beratung und Kommunikation mit den Kund:innen.
Von Rennrädern über Mountainbikes, Triathlonbikes und Gravelbikes bis hin zu City- und E-Bikes: Unsere modulare Lösung passt sich jedem Fahrradtyp und Einsatzbereich an. Sie ist stationär wie mobil einsetzbar und unterstützt dich dabei, auch komplexe biomechanische Fragestellungen fundiert zu lösen.
Weltweit arbeiten über 1.000 Bikefitter:innen mit unserer Technologie – vom spezialisierten Studio über Fachhändler:innen bis hin zu Universitäten und Leistungssportzentren. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir die Systeme kontinuierlich weiter, orientiert an neuesten Erkenntnissen aus Praxis und Wissenschaft. So wirst auch du Teil des weltweit größten, markenunabhängigen Bikefitter-Netzwerks – mit maximaler Expertise und einem starken Fundament für dein Business.
Unsere Messtechnik ist das Herzstück präziser Bikefitting-Analysen – gemacht für Expert:innen, die fundierte Entscheidungen treffen wollen. Entwickelt aus jahrelanger Erfahrung im Zusammenspiel von Forschung, Entwicklung und realer Anwendung, liefern unsere Systeme hochdetaillierte Einblicke in die Belastungsmuster an den drei zentralen Kontaktstellen: Sattel, Pedal und Lenker.
Dank der Kombination aus Sensorik, intelligenter Datenverarbeitung und anwenderfreundlicher Software erhältst du differenzierte Aussagen über Druckverteilungen, Bewegungsketten und Asymmetrien – und das in Echtzeit. Diese Analysen machen biomechanische Zusammenhänge sichtbar und schaffen die Grundlage für individuelle, evidenzbasierte Anpassungen.
Unsere Technologie geht weit über punktuelle Messungen hinaus: Durch die zeitliche Erfassung ganzer Bewegungszyklen kannst du Entwicklungen über eine Session hinweg verfolgen, Veränderungen dokumentieren und deinen Fit datenbasiert begleiten. Auch kleine Veränderungen – etwa am Schuh-Pedal-Interface oder in der Lenkerposition – werden sofort sichtbar und nachvollziehbar.
Ob im Fittingstudio, im Labor oder im mobilen Einsatz – die Systeme sind schnell aufgebaut, flexibel einsetzbar und skalierbar für Einsteiger:innen wie Expert:innen. Überall auf der Welt vertrauen Bikefitting-Profis auf unsere Technologie, um ihren Kund:innen das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Maschine zu ermöglichen.
Mit gebioMized setzt du neue Standards: für präzise Daten, nachvollziehbare Resultate und zufriedene Fahrer:innen, die den Unterschied spüren.
Unsere Messtechnik ist das Herzstück präziser Bikefitting-Analysen – gemacht für Expert:innen, die fundierte Entscheidungen treffen wollen. Entwickelt aus jahrelanger Erfahrung im Zusammenspiel von Forschung, Entwicklung und realer Anwendung, liefern unsere Systeme hochdetaillierte Einblicke in die Belastungsmuster an den drei zentralen Kontaktstellen: Sattel, Pedal und Lenker.
Dank der Kombination aus Sensorik, intelligenter Datenverarbeitung und anwenderfreundlicher Software erhältst du differenzierte Aussagen über Druckverteilungen, Bewegungsketten und Asymmetrien – und das in Echtzeit. Diese Analysen machen biomechanische Zusammenhänge sichtbar und schaffen die Grundlage für individuelle, evidenzbasierte Anpassungen.
Unsere Technologie geht weit über punktuelle Messungen hinaus: Durch die zeitliche Erfassung ganzer Bewegungszyklen kannst du Entwicklungen über eine Session hinweg verfolgen, Veränderungen dokumentieren und deinen Fit datenbasiert begleiten. Auch kleine Veränderungen – etwa am Schuh-Pedal-Interface oder in der Lenkerposition – werden sofort sichtbar und nachvollziehbar.
Ob im Fittingstudio, im Labor oder im mobilen Einsatz – die Systeme sind schnell aufgebaut, flexibel einsetzbar und skalierbar für Einsteiger:innen wie Expert:innen. Überall auf der Welt vertrauen Bikefitting-Profis auf unsere Technologie, um ihren Kund:innen das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Maschine zu ermöglichen.
Mit gebioMized setzt du neue Standards: für präzise Daten, nachvollziehbare Resultate und zufriedene Fahrer:innen, die den Unterschied spüren.
Unser Sattel-Fit Tool und die dazugehörige Technologie wurden speziell für die Anwendung im professionellen Bikefitting entwickelt. Mit unseren Druckmessfolien und der innovativen Software kannst du die entscheidende Kontaktstelle zwischen Radfahrer:in und Sattel präzise visualisieren und biomechanisch überprüfen. So hast du die Möglichkeit, Sättel direkt vor Ort auszuwählen, optimal anzupassen und einzustellen.
Durch den Einsatz unserer Technologie reduzierst du den Druck auf dem Sattel und verbesserst die Druckverteilung. Dies hilft, Sitzprobleme zu minimieren oder sogar ganz zu verhindern. Setze auf unsere Tools und verbessere das Bikefitting-Erlebnis für deine Kund:innen nachhaltig.
Unser Sattel-Fit Tool und die dazugehörige Technologie wurden speziell für die Anwendung im professionellen Bikefitting entwickelt. Mit unseren Druckmessfolien und der innovativen Software kannst du die entscheidende Kontaktstelle zwischen Radfahrer:in und Sattel präzise visualisieren und biomechanisch überprüfen. So hast du die Möglichkeit, Sättel direkt vor Ort auszuwählen, optimal anzupassen und einzustellen.
Durch den Einsatz unserer Technologie reduzierst du den Druck auf dem Sattel und verbesserst die Druckverteilung. Dies hilft, Sitzprobleme zu minimieren oder sogar ganz zu verhindern. Setze auf unsere Tools und verbessere das Bikefitting-Erlebnis für deine Kund:innen nachhaltig.
Mit dem gebioMized-Fußdruckmesssystem kannst du die Belastung im Radschuh in Echtzeit erfassen. Die Druckbilder zeigen dir die spezifischen Belastungspunkte im Radschuh, die mit anderen Systemen nicht sichtbar sind.
Auch Kraftverhältnisse zwischen rechts und links werden in unserer Software dargestellt. Diese Informationen sind entscheidend, um im Bikefitting den optimalen Radschuh zu finden, die Einstellungen am Schuh-Pedal-Kontaktpunkt zu optimieren und die perfekte Radsport-Einlage auszuwählen.
Mit dem gebioMized-Fußdruckmesssystem kannst du die Belastung im Radschuh in Echtzeit erfassen. Die Druckbilder zeigen dir die spezifischen Belastungspunkte im Radschuh, die mit anderen Systemen nicht sichtbar sind. Auch Kraftverhältnisse zwischen rechts und links werden in unserer Software dargestellt. Diese Informationen sind entscheidend, um im Bikefitting den optimalen Radschuh zu finden, die Einstellungen am Schuh-Pedal-Kontaktpunkt zu optimieren und die perfekte Radsport-Einlage auszuwählen.
Mit dem gebioMized Aero-Lenkerdruckmesssystem kannst du den Komfort am Cockpit präzise visualisieren und die Stabilität der Schulterpartie genau erfassen. Das System hilft dir dabei, relevante Entscheidungen für die Einstellung des Cockpits zu treffen, insbesondere für Armcups, Stackhöhe, Extensions oder Griffauswahl.
Durch die genaue Analyse der Druckverteilung im Lenker-Bereich kannst du nicht nur den Komfort optimieren, sondern auch die Leistung verbessern und eine stabilere, effizientere Position für deine Kund:innen erreichen.
Mit dem gebioMized Aero-Lenkerdruckmesssystem kannst du den Komfort am Cockpit präzise visualisieren und die Stabilität der Schulterpartie genau erfassen. Das System hilft dir dabei, relevante Entscheidungen für die Einstellung des Cockpits zu treffen, insbesondere für Armcups, Stackhöhe, Extensions oder Griffauswahl. Durch die genaue Analyse der Druckverteilung im Lenker-Bereich kannst du nicht nur den Komfort optimieren, sondern auch die Leistung verbessern und eine stabilere, effizientere Position für deine Kund:innen erreichen.
Unsere 2D Videoanalyse ermöglicht eine präzise Bewegungsanalyse während des dynamischen Fitting-Prozesses. So liefert dir unsere hochauflösende Videotechnik wertvolle Einblicke, um für jede:n Fahrer:in die perfekte Position zu ermitteln.
Egal ob Rennrad, MTB, Triathlon, Gravel-, City- oder E-Bikes: Mit unserer Software kannst du Bikefittings für alle Fahrradtypen professionell durchführen und auswerten. Diese Kombination aus Druckmessung und Videoanalyse sorgt für eine noch genauere Anpassung und optimiert das Fahrerlebnis deiner Kund:innen auf jedem Terrain.
Unsere 2D Videoanalyse ermöglicht eine präzise Bewegungsanalyse während des dynamischen Fitting-Prozesses. So liefert dir unsere hochauflösende Videotechnik wertvolle Einblicke, um für jede:n Fahrer:in die perfekte Position zu ermitteln. Egal ob Rennrad, MTB, Triathlon, Gravel-, City- oder E-Bikes: Mit unserer Software kannst du Bikefittings für alle Fahrradtypen professionell durchführen und auswerten. Diese Kombination aus Druckmessung und Videoanalyse sorgt für eine noch genauere Anpassung und optimiert das Fahrerlebnis deiner Kund:innen auf jedem Terrain.
Unsere 3D-Bewegungsanalyse setzt neue Maßstäbe im Bikefitting, indem sie eine noch präzisere und detailliertere Analyse der Bewegungen während des dynamischen Fittings ermöglicht.
In Kombination mit unseren Druckmessungen an Sattel, Fuß und Lenker erhältst du eine ganzheitliche Übersicht über die Bewegungsabläufe und Körperpositionen der Fahrer:innen. Mit dieser fortschrittlichen Hardware- und Softwarelösung kannst du die ideale Sitzposition für jede:n Fahrer:in in Echtzeit ermitteln und optimieren.
Unsere 3D-Bewegungsanalyse setzt neue Maßstäbe im Bikefitting, indem sie eine noch präzisere und detailliertere Analyse der Bewegungen während des dynamischen Fittings ermöglicht. In Kombination mit unseren Druckmessungen an Sattel, Fuß und Lenker erhältst du eine ganzheitliche Übersicht über die Bewegungsabläufe und Körperpositionen der Fahrer:innen. Mit dieser fortschrittlichen Hardware- und Softwarelösung kannst du die ideale Sitzposition für jede:n Fahrer:in in Echtzeit ermitteln und optimieren.
Interesse ?
Du hast Interesse an unserer Messtechnik?
Vereinbare hier dein Beratungsgespräch und erfahre mehr über die Möglichkeiten mit gebioMized!
Interesse ?
Du hast Interesse an unserer Messtechnik?
Vereinbare hier dein Beratungsgespräch und erfahre mehr über die Möglichkeiten mit gebioMized!