

Über gebioMized
gebioMized steht für Innovation und Exzellenz im Bikefitting – der präzisen Anpassung von Fahrrädern an die Bedürfnisse der Fahrer:innen. Seit über 20 Jahren sind wir führend in der Entwicklung und Anwendung von Messtechnologien, die den Radsport revolutionieren. Mit unserer einzigartigen Expertise und unserem Fokus auf wissenschaftlich fundierte Lösungen bieten wir maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen, die den Komfort und die Leistung von Radfahrer:innen weltweit optimieren.
Unsere Geschichte begann 2001 mit dem Ziel, das Bikefitting zu perfektionieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Sportmedizinern, wie Dr. Claus Oehler, und renommierten Universitäten, haben wir innovative Technologien entwickelt – darunter ein patentiertes Verfahren zur Druckmessung auf Fahrradsätteln. Das Ergebnis sind bis heute hochpräzise Messsysteme, die in Echtzeit die Anpassung von Sattel, Schuhen, Einlagen und Lenker möglich machen und sowohl die Leistung als auch den Komfort steigern.
Unsere Produkte und Technologien basieren auf mehr als 20 Jahren Forschung und zehntausenden von Datensätzen. Mit unserer selbst entwickelten Software und den fortschrittlichsten Messsystemen bieten wir weltweit führende Lösungen für die Bikefitting-Industrie. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Neben der Produktentwicklung bieten wir auch umfassende Schulungen und Fortbildungen für Bikefitter:innen an und organisieren das renommierte „International Symposium on Cycling Optimization“ (ISCO), das sich als zentrales Event der Branche etabliert hat.
Mit über 1.000 B2B-Partnern weltweit und unseren gebioMized concept-labs in der gesamten D-A-CH-Region nehmen wir eine führende Rolle im Bikefitting für Sportler:innen ein. Wir arbeiten kontinuierlich daran, durch unsere innovativen Technologien und Lösungen neue Maßstäbe in der Branche zu setzen und die Zukunft des Radsports aktiv mitzugestalten.
Über gebioMized
gebioMized steht für Innovation und Exzellenz im Bikefitting – der präzisen Anpassung von Fahrrädern an die Bedürfnisse der Fahrer:innen. Seit über 20 Jahren sind wir führend in der Entwicklung und Anwendung von Messtechnologien, die den Radsport revolutionieren. Mit unserer einzigartigen Expertise und unserem Fokus auf wissenschaftlich fundierte Lösungen bieten wir maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen, die den Komfort und die Leistung von Radfahrer:innen weltweit optimieren.
Unsere Geschichte begann 2001 mit dem Ziel, das Bikefitting zu perfektionieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Sportmedizinern, wie Dr. Claus Oehler, und renommierten Universitäten, haben wir innovative Technologien entwickelt – darunter ein patentiertes Verfahren zur Druckmessung auf Fahrradsätteln. Das Ergebnis sind bis heute hochpräzise Messsysteme, die in Echtzeit die Anpassung von Sattel, Schuhen, Einlagen und Lenker möglich machen und sowohl die Leistung als auch den Komfort steigern.
Unsere Produkte und Technologien basieren auf mehr als 20 Jahren Forschung und zehntausenden von Datensätzen. Mit unserer selbst entwickelten Software und den fortschrittlichsten Messsystemen bieten wir weltweit führende Lösungen für die Bikefitting-Industrie. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Neben der Produktentwicklung bieten wir auch umfassende Schulungen und Fortbildungen für Bikefitter:innen an und organisieren das renommierte „International Symposium on Cycling Optimization“ (ISCO), das sich als zentrales Event der Branche etabliert hat.
Mit über 1.000 B2B-Partner:innen weltweit und unseren gebioMized concept-labs in der gesamten D-A-CH-Region nehmen wir eine führende Rolle im Bikefitting für Sportler:innen ein. Wir arbeiten kontinuierlich daran, durch unsere innovativen Technologien und Lösungen neue Maßstäbe in der Branche zu setzen und die Zukunft des Radsports aktiv mitzugestalten.
Unsere Überzeugungen
🤝 Wir glauben an Menschen
Menschen können Verantwortung übernehmen, sich einfühlen und aktiv etwas bewegen. Wir glauben an das Gute im Menschen und möchten unseren Teil zum Ganzen beitragen.
🚲 Wir glauben an Fahrräder
Erinnerst du dich an das Gefühl von Freiheit, als du Fahrradfahren gelernt hast? Das Fahrrad steht für Freiheit, Begegnung und Gleichheit – und ist zentral für die Mobilität der Zukunft.
💚 Wir glauben an Menschen auf Fahrrädern
Menschen, die mit dem Fahrrad durchs Leben radeln, bleiben gesund, inspirieren andere und leben bewusst. Unsere Aufgabe: die Verbindung von Mensch und Rad komfortabel und natürlich gestalten.
🔬 Was wir tun
Wir forschen und entwickeln Lösungen, die Mensch und Fahrrad zur Einheit machen. Die wichtigsten Kontaktpunkte sind unsichtbar – wir machen sie sichtbar.
🎯 Unser Versprechen
Unsere Innovationen basieren auf Daten, Forschung und Erfahrung – nicht auf Trends.
Wir streben nach Exzellenz und entwickeln nachhaltige, langlebige Lösungen mit Fokus auf unsere Stärken.
Unsere Überzeugungen
🤝 Wir glauben an Menschen
Menschen können Verantwortung für andere übernehmen; sich in andere hineinversetzen, sich für sie einsetzen und so die Welt zum Besseren verändern. Wir glauben an das Gute im Menschen und wollen unseren Teil zum Ganzen beitragen.
🚲 Wir glauben an Fahrräder
Erinnerst du dich an das Gefühl von Freiheit und Freude, als du plötzlich Fahrradfahren konntest? Unbezahlbar. Das Fahrrad ist eine der besten Erfindungen der Menschheit. Es steht für Freiheit, Begegnung und Gleichheit. Es kann und muss ein wesentlicher Teil der urbanen Mobilität sein.
💚 Wir glauben an Menschen auf Fahrrädern
Menschen, die mit dem Fahrrad durchs Leben radeln, gesund bleiben, ihr Umfeld positiv beeinflussen – das ist unsere Vision. Wir gestalten die Verbindung zwischen Mensch und Fahrrad komfortabel, harmonisch und natürlich. Schmerzfreies Radfahren für alle.
🔬 Was wir tun
Wir erforschen und entwickeln Lösungen, die Mensch und Fahrrad zur Einheit machen. Die wichtigsten Kontaktpunkte sind unsichtbar – wir machen sie sichtbar.
🎯 Unser Versprechen
EVIDENZ
Unsere Innovationen basieren auf Wissenschaft, Daten und Erfahrung – nicht auf Trends.
QUALITÄT
Wir setzen auf Spitzenleistung, Konzentration auf Stärken und langlebige, nachhaltige Lösungen.

2002
EP 1 414 693 B1 - das EU-Patent, mit dem alles begann: "Verfahren zum individuellen Anpassen von Zweiradsätteln" von Dr. Claus Oehler.

2003
Erste Forschung an der Universität Münster zu Satteldruck.

2005
Start der weltweit ersten kommerziellen Satteldruck-Messung - das Original.

2002
EP 1 414 693 B1 - das EU-Patent, mit dem alles begann: "Verfahren zum individuellen Anpassen von Zweiradsätteln" von Dr. Claus Oehler.

2003
Erste Forschung an der Universität Münster zu Satteldruck.

2005
Start der weltweit ersten kommerziellen Satteldruck-Messung - das Original.

2006
Produktion der ersten Maßsättel und Partnerschaft mit dem Radprofiteam "Equipe Nürnberger".

2007
Die Marke gebioMized und das erste Logo werden eingetragen.

2008
Erstes erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekt in der Fahrradbranche.

2006
Produktion der ersten Maßsättel und Partnerschaft mit dem Radprofiteam "Equipe Nürnberger".

2007
Die Marke gebioMized und das erste Logo werden eingetragen.

2008
Erstes erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekt in der Fahrradbranche.
2009
Eröffnung Radergonomie Münster (REM). Vorläufer des gebioMized concept-lab.

2010
Markteinführung der GP Cycle Software (Fußdruck) und PUSH Full Custom Einlagen.

2011
Partnerschaft mit dem innovativen Radsportteam HTC Highroad.
2009
Eröffnung Radergonomie Münster (REM). Vorläufer des gebioMized concept-lab.

2010
Markteinführung der GP Cycle Software (Fußdruck) und PUSH Full Custom Einlagen.

2011
Partnerschaft mit dem innovativen Radsportteam HTC Highroad.

2012
Wir zeigen unsere Ausrichtung als kompletter Bikefitting-Anbieter (Satteldruck, Fußdruck, Videoanalyse) beim International Cyclefit Symposium London.

2014
Partnerschaft mit Trek weltweit.
2015
Ciao Bluetooth, hallo Wi-Fi. Wir haben neue Hardware und Software: Der gebioMized Manager V7 definiert UX und UI neu.

2012
Wir zeigen unsere Ausrichtung als kompletter Bikefitting-Anbieter (Satteldruck, Fußdruck, Videoanalyse) beim International Cyclefit Symposium London

2014
Partnerschaft mit Trek weltweit.
2015
Ciao Bluetooth, hallo Wi-Fi. Wir haben neue Hardware und Software: Der gebioMized Manager V7 definiert UX und UI neu.

2016
Unser erstes gebioMized concept-lab eröffnet als Franchise-Partner.

2016
Forschungs- und Entwicklungs-Partnerschaft mit Scott Sports.

2017
Support für Profi-Triathlet:innen wir Patrick Lange, Daniela Bleymehl, Sebastian Kienle oder Frodeno.

2016
Unser erstes gebioMized concept-lab eröffnet als Franchise-Partner.

2016
Forschungs- und Entwicklungs-Partnerschaft mit Scott Sports.

2017
Support für Profi-Triathlet:innen wir Patrick Lange, Daniela Bleymehl, Sebastian Kienle oder Frodeno.

2017
Mit dem Secret Saddle Club stellen wir unsere eigene Sattellinie vor.

2018
Unsere Partnerschaft mit dem Team SKY beginnt und wird durch Egan Bernals Tour-de-France-Sieg 2019 gekrönt.

2019
Die gebioMized-optimierte Triathletin Anne Haug gewinnt den Ironman Hawaii auf dem brandneuen Stride-Sattel.

2017
Mit dem Secret Saddle Club stellen wir unsere eigene Sattellinie vor.

2018
Unsere Partnerschaft mit dem Team SKY beginnt und wird durch Egan Bernals Tour-de-France-Sieg 2019 gekrönt.

2019
Die gebioMized-optimierte Triathletin Anne Haug gewinnt den Ironman Hawaii auf dem brandneuen Stride-Sattel.

2020
Umzug ins neue gebioMized-Hauptquartier.

2021
Wir starten mit 3D-Druckverfahren im eigenen Haus.

2021
Nach 10 Jahren Erfahrung mit Custom-Sohlen launchen wir unsere PUSH-Radschuheinlagen.

2020
Umzug ins neue gebioMized-Hauptquartier.

2021
Wir starten mit 3D-Druckverfahren im eigenen Haus.

2021
Nach 10 Jahren Erfahrung mit Custom-Sohlen launchen wir unsere PUSH-Radschuheinlagen.

2022
Mit SPOTLESS AERO launchen wir unser erstes Produkt für den Kontaktpunkt Lenker.

2023
Mit Distributionen in über 20 Ländern und Kunden in mehr als 60 Ländern versorgen wir über 1.000 B2B-Kunden mit Messtechnik, Schulungen und Produkten.

2024
Launch von Fizik One-to-One – Messtechnik und Know-how made by gebioMized. Die ersten vollständig individualisierten, 3D-gedruckten Sättel kommen auf den Markt.

2022
Mit SPOTLESS AERO launchen wir unser erstes Produkt für den Kontaktpunkt Lenker.

2023
Mit Distributionen in über 20 Ländern und Kunden in mehr als 60 Ländern versorgen wir über 1.000 B2B-Kund:innen mit Messtechnik, Schulungen und Produkten.

2024
Launch von Fizik One-to-One – Messtechnik und Know-how made by gebioMized. Die ersten vollständig individualisierten, 3D-gedruckten Sättel kommen auf den Markt.