Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Themen
8 Tags
  • Kraftübertragung
  • gebioMized
  • Bikefitting
  • Ausbildung
  • Radposition
  • Sattel
  • Radsport
  • Profis
Die GEBIOM
Daniel Schade

Die GEBIOM

GEBIOM: Die Mutterfirma hinter gebioMized
PUSH-Einlagen von gebioMized
Jan Neuhaus

PUSH-Einlagen von gebioMized

Die perfekte Lösung für deine Radschuhe Du kennst es bestimmt: Du bist auf dem Rad unterwegs, hast gerade einen guten Rhythmus gefunden, und dann passiert es – deine Füße fangen an zu kribbeln, oder es entsteht ein unangenehmer Druck. Genau hier kommen die PUSH-Einlagen von gebioMized ins Spiel! Wenn du das Beste aus deinen Radschuhen herausholen möchtest, ohne dabei an Komfort zu verlieren, dann sind diese Einlagen deine Geheimwaffe.
gebioMized On Demand:
Daniel Schade

gebioMized On Demand:

gebioMized On Demand: Werde zertifizierte:r Bikefitter:in – jederzeit und überall!Du liebst es, auf deinem Bike unterwegs zu sein, und möchtest anderen helfen, das perfekte Fahrgefühl zu erleben? Dann ist die Ausbildung zur BIkefitterin oder zum Bikefitter genau das Richtige für dich! Und jetzt wird es noch einfacher: Mit gebioMized On Demand kannst du dein Wissen rund ums Bikefitting bequem und flexibel erweitern – wann und wo du willst.
Des Profis Neid
Michael Killermann

Des Profis Neid

Des Profis Neid: Warum du es als Hobbysportler manchmal besser hastEgal ob du auf dem Rennrad, im Triathlon oder auf dem Mountainbike unterwegs bist – vielleicht hast du schon mal gedacht: „Radprofi müsste man sein!“ Bilder vom Jubel auf dem Podium, von schnellen Zeiten und professioneller Betreuung durch Trainer, , Ernährungsberater und Bikefitter schwirren im Kopf. Und das Beste: fürs Radfahren bezahlt werden – klingt traumhaft, oder?Aber halt! Wusstest du, dass so mancher Profiradfahrer neidisch ist auf dich als Hobbysportler? Und das hat einen einfachen Grund: Du hast bei der Wahl deiner Ausrüstung eine Freiheit, von der die Profis nur träumen können! Gerade bei der Ergonomie hast du viel mehr Möglichkeiten, das Beste aus dir und deinem Bike herauszuholen. Warum das so ist? Lass uns das mal genauer anschauen.